- Rind
Besamung
Geburtshilfe
Markierung
Enthornung
Kälberaufzucht
Nahrungsergänzung
Anbindung
Bändigung
Klauenpflege
Fellpflege
Euterpflege
Milchgewinnung
- Milchzelltest
- Melkzeuge und Zubehör
- Pulsatoren und Adapter
- Milchfilter
- Melkeimer und mobile Anlagen
- Milchmengenmessgeräte
- Melkzeugreinigung und -desinfektion
- Melkanlagen-Reinigung
- Melkstandreinigung
- Bürsten
- Melkmaschinenöl
- Melkbekleidung
- Melkroboter-Verschleißteile
Veterinärartikel
Viehbetäubung
Kuhglocken und -schellen
- Schwein
- Schaf
- Geflügel
- Haustiere
- Pferd
Reitbekleidung
Sicherheit
Zäume und Gebisse
Sättel und Zubehör
Sattelunterlagen
Bandagen und Gamaschen
Westernreiten
Bodenarbeit
Pferde- & Zusatzfutter
Halfter und Stricke
Longieren und Voltigieren
Pferdedecken
Putzzeug
Turnierbedarf
Fliegenschutz
Pflegeprodukte
Waschplatz
Hufpflege
Schermaschinen
Stallapotheke
Aufbewahrung
Stalltafeln
Boxenmatten
Pferdespielzeug
Heunetze
Heubedampfer
Geschenke
- Weidezaun
- Haus & Hof
- Stall
Einstreu
Stallklima
Tränkebecken und Tröge
Transportgeräte
Stallwerkzeuge
Schädlingsbekämpfung
Desinfektion
Leuchten und Strahler
Stallriegel
Wasseraufbereitung
- Landmaschine & Co.
Bodenbearbeitung
Futter und Erntetechnik
Anhängerzubehör
Traktorenzubehör
Industrie und Werkstatt
Hydraulik und Kraftstoff
Betriebsstundenzähler
- Forst
- Arbeitskleidung
- Veterinär
- NEU
- %Sale
Desinfektion
6 Positionen
Sortiert nach
Filter
–
Clean Card PRO Probierpaket
Optisch sauber heißt nicht automatisch hygienisch rein. Mit der Clean Card Pro können Sie auf Nummer sicher gehen. Überzeugen Sie sich selbst mit dem günstigen Probierpaket mit 3 Testkarten. Grundlage einer guten Hygiene ist Reinigung und Desinfektion.Reinigung = Entfernen des Schmutzes und des Biofilms - Effekt: den Mikroorganismen fehlt der Nährboden.Aber wie kann ich dies überprüfen?Clean Card erkennt in 30 Sekunden ob sauber oder nicht sauber.Optisch sauber UND hygienisch rein - einfaches handling - einfache Auswertung!Schnelle Reaktion möglich: Nachreinigen oder erneutes Abspülen - Ergebnis: hygienisch saubere Flächen.Vorteile:keine Chance für Keime, um zu wachsenkeine unerwünschten ReinigungsmittelrückständePräventivmaßnahmeRisikominimierungEigenschutzOrientierende betriebliche EigenkontrolleReinigung + Kontrolle = SicherheitMögliche Anwendungen - konkrete Beispiele:Lebensmittelproduktion:Reinigungskontrollen bei allen Gegenständen, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln sind:Arbeitsflächenalle Gerätschaften, z.B. Schneidemaschinen, Produktionsmaschinen (z.B. Fleischwolf, Kutter, Füllmaschinen, Trichter)ProduktionsgefäßeAufbewahrungs- und TransportbehältnisseRegalflächen in Kühlräumen und TrockenlagerAuslauf und Innenwände von Tank- und SilofahrzeugenWann prüfen? Direkt nach der Reinigung/Desinfektion. Ziel: Saubere rückstandsfreie Flächen, ohne Rückstände von Lebensmittelresten und frei von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Warum? Beweisführung der ordnungsgemäßen Reinigung (HACCP). Lebensmittelhygieneverordnung: Reinigungs- und Desinfektionsmittel müssen nach der Einwirkzeit mit Trinkwasser abgespült werden. Hygiene bei der Milchgewinnung: Milcherzeugerbetriebe - Betriebsstätten und Ausrüstungen:Vermeidung von Kontaminationen des Lebensmittels Milch Ausrüstungsoberflächen mit Kontakt zur Milch (Melkgeschirr, Behälter, Tanks usw. zur Sammlung und Beförderung von Milch) müssen u.a. leicht zu reinigen und zu desinfizieren seinBehälter und Tanks zur Beförderung der Rohmilch sollten mindestens einmal pro Arbeitstag zwischen dem Entleeren und dem Nachfüllen gereinigt und desinfiziert werdenEinsatzmöglichkeiten im Stall:Reinigungskontrollen bei Ausrüstung und Räumen:Kälberküche (z.B. Tränke-Eimer, Milch-Taxi) Milchkammer und Milchtank Melkstand und Melkzeuge (v.a. Melkbecher) MilchfahrzeugHygiene-Kontrollen am Rinder-Euter: Hygiene der Zitzenspitze (z.B. Melken, Trockenstellen, Mastitis-Behandlung - für den erfolgreichen Einsatz von Euterinjektoren)Warum? Lebensmittelhygiene fordert die Erfolgskontrolle der "ordnungsgemäßen" Reinigung (Rechtliche Vorgaben nach VO (EG) 853/2004 Anh. III) - Lebensmittelsicherheit!
Ab € 15,99*
Desinfektionsspritze - autom. Zuspülung
Sprühpistole mit automatischer Zuspülung .Der Anschluss erfolgt mit einer Schnellverschlusskupplung an den Wasserschlauch. Die Produkte werden automatisch und richtig zudosiert. Die Ausbringung erfolgt als Schaum zur besseren Spritzkontrolle, um auf senkrechten Flächen die nötige Einwirkzeit sicherzustellen, Sprühnebel zu vermeiden, und damit den Arbeitsschutz sicher zu stellen.Empfohlen für alle alkalischen Schaumreiniger und Desinfektionsmittel von MENNO und WAHL-Hausmarke.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Ab € 111,90*
idaplus MitePowder 2,5 kg / Sack
IdaPlus MitePowder 2,5 kg – Großpackung für GroßschutzSchluss mit Milben, Läusen & Co. – ganz ohne Chemie! Das IdaPlus MitePowder im praktischen 2,5 kg Sack ist ideal für größere Ställe oder den regelmäßigen Einsatz zur effektiven Bekämpfung von kriechenden Insekten wie Milben, Vogelmilben, Flöhen, Läusen oder Zecken – ob im Stall, Haus oder Garten. Die rein physikalische Wirkung sorgt für maximale Sicherheit bei gleichzeitig langanhaltendem Schutz.Vorteile auf einen BlickGroßpackung (2,5 kg) – ideal für regelmäßige oder großflächige AnwendungWirksam gegen alle kriechenden Insekten wie Milben, Flöhe, Läuse, Zecken100 % Gurlite – rein physikalische Wirkung, keine ChemieSofortige Wirkung & keine WartezeitHühnersicher & unbedenklich für TiereKeine Resistenzbildung möglichMit Biologen entwickelt – Made in GermanyEinfache Ausbringung – ideal mit cit Pulverzerstäuber (Art. 240730)So funktioniert’s:Das enthaltene scharfkantige Gurlite greift die schützende Hülle der Insekten an. Der Panzer wird beschädigt – die Schädlinge trocknen aus und sterben ab. Diese physikalische Wirkweise sorgt für langfristigen Schutz, ohne dass sich Resistenzen entwickeln können.AnwendungStall oder Fläche gründlich reinigenPulver großzügig verteilen – besonders in Ritzen, Laufwegen, Ecken, unter SitzstangenNach jeder Grundreinigung erneut ausbringenTipp: Für gleichmäßige Ausbringung cit Pulverzerstäuber verwenden (Art. 240730)ProduktdetailsInhalt: 2,5 kg SackWirkstoff: Gurlite 100 %Einsatzbereich: Stall, Haus, GartenAnwendung: zur Vorbeugung & Bekämpfung von kriechenden InsektenHerstellung: DeutschlandEmpfohlene Ausbringung: manuell oder mit PulverzerstäuberWarum IdaPlus MitePowder? Weil du deine Tiere liebst – und keine Kompromisse eingehen willst. Ohne Chemie, ohne Wartezeit, ohne Risiko. Mit IdaPlus MitePowder schützt du Stall, Haus und Garten zuverlässig und nachhaltig vor kriechenden Schädlingen.IdaPlus MitePowder – Jetzt in der Vorratspackung für Tierfreunde mit Verantwortung!
€ 31,50*
idaplus MitePowder 250g / Eimer
IdaPlus MitePowder – Natürliche Power gegen Milben & Co.Effektive Insektenbekämpfung ganz ohne Chemie: IdaPlus MitePowder schützt zuverlässig vor Milben, Vogelmilben, Flöhen, Läusen, Zecken und anderen kriechenden Insekten – im Stall, im Haus oder im Garten. Die rein physikalische Wirkung durch 100 % Gurlite macht es besonders sicher für Tiere und Menschen – ganz ohne Wartezeit, ganz ohne Chemie.Vorteile auf einen BlickRein physikalische Wirkung: Schädlinge trocknen aus, Resistenzen können nicht entstehenKeine Wartezeit: Direkt nach der Anwendung nutzbarExtrem ergiebig – kleine Menge, große WirkungSicher für Geflügel und HaustiereMade in Germany – höchste IdaPlus-QualitätLangzeitschutz durch dauerhafte WirkungIdeal für Stall, Haus und GartenSo wirkt MitePowderDas enthaltene scharfkantige Gurlite (100 %) beschädigt die schützende Außenhülle von Insekten. Die Schädlinge trocknen aus und verenden – ganz ohne chemischen Wirkstoff. Diese natürliche Methode verhindert Resistenzen und wirkt zuverlässig – auch langfristig.AnwendungStall gründlich reinigenPulver mit dem cit Pulverzerstäuber (Art. 240730) oder per Hand auf Laufwegen, Sitzstangen, in Ecken und Ritzen ausbringenNach jeder Grundreinigung erneut anwenden💡 Tipp: Besonders wirksam bei regelmäßiger Anwendung im Wechsel mit anderen hygienischen Maßnahmen.ProduktdatenInhalt: 250 g im praktischen EimerWirkstoff: Gurlite 100 %Anwendung: Für Stall, Haus & GartenEmpfohlene Ausbringung: mit Pulverzerstäuber (Art. 240730)Herstellung: Deutschland (IdaPlus Qualität)Warum IdaPlus MitePowder? Weil du deine Tiere liebst – und keine Kompromisse eingehen willst. Ohne Chemie, ohne Wartezeit, ohne Risiko. Mit IdaPlus MitePowder schützt du Stall, Haus und Garten zuverlässig und nachhaltig vor kriechenden Schädlingen.Jetzt zugreifen und deine Hühner zuverlässig und ohne Chemie vor kriechenden Schädlingen schützen!
€ 12,90*
Kerbl Fuß-Desinfektionsmatte 85 x 60cm
Achtung: Aufgrund von Lieferengpässen kann die Farbe des Artikels aktuell leicht vom Bild abweichen.zur Verwendung an Eingängen zu krankheitsempfindlichen Ställendas robuste, durchlässige Obermaterial ermöglicht das Eindringen der Flüssigkeit in den Kernundurchlässiges Material am Boden und an der Seite verhindert FlüssigkeitsverlustFarbe: blauLänge: 85 cmBreite: 60 cmHöhe: 3 cmFassungsvermögen: 8 l
Ab € 45,99*
-4%
Menno NEOPREDISAN 135-1 versch. Größen
Inhalt: 2 kg
Mit dem Desinfektionsmittel NEOPREDISAN 135-1 Endoparasiten und Kokzidien nachhaltig bekämpfen!Ohne wirksame Desinfektion sind die ausgeschiedenen Endoparasiten auf den Stallflächen über lange Zeiträume von Monaten oder Jahren überlebensfähig und invasionsfähig. Das Desinfektionsmittel NEOPREDISAN 135-1 mit bewährter Wirkformel gegen ausgeschiedene Endoparasiten: Wurmeier, Kokzidien, Cryptosporidien ist auch wirksam gegen Bakterien, Viren, Pilze, Sporen von Clostridien, TBC und Prionen.NEOPREDISAN 135-1 ist das besondere Produkt zur Desinfektion gegen ausgeschiedene Endoparasiten:Erreger von Leber-Milkspots / Spulwurmeier (ascaris suum)Erreger von Schwarzkopf / Blinddarmwurmeier (heterakis)Erreger von Ferkeldurchfall / Kokzidien Oozysten (isospora suis)Erreger von Kälberdurchfall / Kokzidien Oozysten (cryptosporidien)Erreger von Geflügel-Kokzidiose / Kokzidien Oozysten (eimeria tenella)Erreger von Trichuriasis / Peitschenwurmeier (trichuris muris)Erreger von Oxyuriasis / Madenwurmeier (aspiculuris tetraptera)Weitere Vorteile auf einen Blick:Von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft in der Desinfektionsmittelliste der DVG für die Tierhaltung gelistet. Stand 01-2018.Auch wirksam gegen Clostridium perfringens C.Ausgezeichnet mit "Impuls für den Fortschritt".DLG Gütezeichen: Einsatz in unbelegten/belegten Stallungen. Prüfung auf höchste, gleichbleibende QualitätAnwenderfreundliches Einkomponentenprodukt, weil kein umständliches Vormischen.Frei von giftigen und krebserregenden Inhaltsstoffen.Hohe Arbeitssicherheit, weil keine Thioglykolsäure enthalten.Das Produkt ist nach vorliegenden Studien nicht als sensibilisierend einzustufen (gem. 96/21/EWG, US EPA OPPTS Guideline Nr. 870.2600). Endoparasiten wie Spulwürmer und Kokzidien befallen die inneren Organe. Sie können zu großen wirtschaftlichen Schäden in der Tierhaltung durch schlechte Futterverwertung und verminderte Zunahme führen. Bei einem starken Befall können auch Todesfälle auftreten. Bei den meisten Endoparasiten liegt ein direkter Entwicklungszyklus vor. Infizierte Tiere scheiden mit dem Kot Dauerstadien (z. B. Wurmeier und Kokzidien Oozysten) aus, die für andere Tiere durch Aufnahme direkt ansteckend sind. Die Behandlung der Tiere mit Entwurmungsmitteln oder Kokzidiostatika führt nur vorübergehend zu einer Besserung des Krankheitsbildes. Dabei werden nur adulte oder vegetative Formen im Tier abgetötet. Das reicht nicht aus. Die ausgeschiedenen Dauerstadien der Endoparasiten auf den Stallflächen können über lange Zeiträume von Monaten oder Jahren ansteckend bleiben. Das Desinfektionsmittel NEOPREDISAN 135-1 wirkt sicher gegen ausgeschiedene Endoparasiten und deren Dauerstadien und reduziert dadurch drastisch das massive Infektionsrisiko, das von den Stallflächen ausgeht. Der Einsatz von NEOPREDISAN 135-1 steigert den Erfolg von Entwurmungsmitteln oder Kokzidiostatika. Durch die kombinierte Anwendung der Desinfektion nach dem Medikamenteneinsatz ist sichergestellt, dass keine bereits ausgeschiedenen Dauerstadien wieder in das Tier gelangen.Anwendungsempfehlung gegen:Prionen: 2 % - 1/2 hBakterien und Viren: 2 % - 2 hWurmeier: 2 % - 2 hKokzidien: 3 % - 4 hCryptosporidien: 3 % - 1 hClostridien: 4 % - 1 hTBC: 6 % - 2 hAnwendung:z. B. 2 % =2 kg in 98 l Wasser unter Rühren zugeben0,4 l/m² dieser Lösung im leeren bzw. belegten Stall (bei sachgerechter Anwendung) ausbringendirekten Tierkontakt vermeidennach Anwendung Flächen antrocknen lassen, Nachspülen nicht erforderlichWirkungsspektrum:Bei ordnungsgemäßer Anwendung wirkt MENNO NEOPREDISAN 135-1 zuverlässig gegen:Dauer- und Entwicklungsformen von Endoparasiten, z. B. Wurmeier (Ascaris suum, Trichuris muris, Aspiculuris tetraptera, Heterakis usw.)Kokzidien (Isospora suis, Eimeria tenella usw.)CryptosporidienPrionenBakterien inkl. TuberkuloseVirenPilzeClostridien SporenHinweis:nach Gebrauch alle Geräte (z. B. Pumpen, Hochdruckreiniger) und Kunststoffteile (Schläuche, Dichtungen) mit Zusatz eines alkalischen Reinigungsmittels nachspülen (z. B. 1 % MENNO CLEAN oder Natronlaugelösung)nicht ausbringen auf Polystrol und Aluminiumfolie mit Epoxidharzbeschichtung. Gegebenenfalls im Vorwege Probefläche zur Materialverträglichkeitsprüfung anlegenProdukt frostfrei transportieren/lagernVon allen Tiergesundheits-Ämtern empfohlen!ACHTUNG: NEOPREDISAN IST FROSTEMPFINDLICH! BITTE BEI DER LAGERUNG DARAUF ACHTEN! VERSAND ERFOLGT NUR AN FROSTFREIEN TAGEN!Haltbarkeit: 5 JahreBiozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA-Registriernummer: N-11458
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 2 kg (€ 24,00* / 1 kg)
€ 47,99*
€ 49,90*